Wir begeistern unsere Kundinnen in unseren über 20 Märkten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit einem zukunftsfähigen Einkaufserlebnis, mit ökologisch erzeugten und fair gehandelten Lebensmitteln sowie mit authentischem Bio.
Bereits seit 1973 setzen wir uns für einen verantwortungsvollen, bewussten, nachhaltigen und zugleich modernen Lebensstil ein. Mit Qualität, Frische, Engagement und immer wieder neuen Ideen wollen wir dazu beitragen, die Wünsche unserer Kundinnen nach bestem Geschmack, natürlicher Gesundheit und einem guten Gewissen zu erfüllen. Externe Umfragen und die direkte Kommunikation mit unseren Kundinnen zeigen, dass wir seit Jahren einen Spitzenplatz unter den Bio-Supermärkten einnehmen. Der Zuspruch unserer Kundinnen und unser Wachstum motivieren uns zu weiterer Expansion. Deshalb sind wir auf der Suche nach neuen und passenden Mietobjekten. Hierbei legen wir Wert auf qualitätsorientierte, partnerschaftliche Konzepte sowie die gemeinsame erfolgreiche und zukunftsorientierte Umsetzung. Wir setzen uns dabei aktiv für Qualität, Ökologie, fairen Handel und den Schutz der Natur und ihrer Ressourcen ein. Dies gilt auch für den Bereich Ladenbau. Gemeinsam können wir etwas bewegen. Jeder neue SuperBioMarkt ist ein kleiner Schritt auf dem Weg, die Welt zusammen ein Stück zu verändern.
Gehen Sie mit uns zusammen diesen Weg für eine enkeltaugliche Welt. Wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen möglichst bald gemeinsame Konzepte bewerten und umsetzen können.
Michael Radau & Luca Radau
Vorstand
Wir garantieren kontrollierte Bio-Qualität für unser gesamtes Lebensmittelangebot und unsere Naturkosmetik. Dafür bürgen wir. Unser gesamtes Sortiment wird zudem regelmäßig von einer unabhängigen Bio-Kontrollstelle geprüft.
Wir kennen viele unserer Landwirtinnen persönlich. Die Höfe erfüllen besonders strenge Kriterien in Bezug auf artgerechte Tierhaltung. Die Tiere bekommen ausschließlich Bio-Futter, größtenteils vom eigenen Hof. Kein konventionelles Soja-Kraftfutter und kein gentechnisch verändertes Futter.
In unseren Produkten sind keine künstlichen oder naturidentischen Aromen enthalten. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind tabu. Den Tieren werden keine Wachstumshormone verabreicht, ebenso kommt Gentechnik weder im Anbau noch in der Verarbeitung zum Einsatz.
Die Pflanzen und Tiere, die aus einer konsequenten gelebten biologischen Landwirtschaft erwachsen, bedürfen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen und auch mehr menschlicher Zuwendung. Die Liebe, die größtenteils kleinbäuerliche und handwerkliche Betriebe in ihre Erzeugnisse stecken, ist zu schmecken. Wir sind überzeugt: Bio und Genuss gehören zusammen und verstärken sich.
Wir garantieren kontrollierte Bio-Qualität für unser gesamtes Lebensmittelangebot und unsere Naturkosmetik. Dafür bürgen wir. Unser gesamtes Sortiment wird zudem regelmäßig von einer unabhängigen Bio-Kontrollstelle geprüft
Wir kennen viele unserer Landwirtinnen persönlich. Die Höfe erfüllen besonders strenge Kriterien in Bezug auf artgerechte Tierhaltung. Die Tiere bekommen ausschließlich Bio-Futter, größtenteils vom eigenen Hof. Kein konventionelles Soja-Kraftfutter und kein gentechnisch verändertes Futter.
In unseren Produkten sind keine künstlichen oder naturidentischen Aromen enthalten. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind tabu. Den Tieren werden keine Wachstumshormone verabreicht, ebenso kommt Gentechnik weder im Anbau noch in der Verarbeitung zum Einsatz.
Die Pflanzen und Tiere, die aus einer konsequenten gelebten biologischen Landwirtschaft erwachsen, bedürfen mehr Zeit zum Wachsen und Reifen und auch mehr menschlicher Zuwendung. Die Liebe, die größtenteils kleinbäuerliche und handwerkliche Betriebe in ihre Erzeugnisse stecken, ist zu schmecken. Wir sind überzeugt: Bio und Genuss gehören zusammen und verstärken sich.
Zu einem ausgewogenen Lebensstil gehören auch gesunde und vollwertige Lebensmittel. Der SuperBioMarkt garantiert jederzeit beste und transparente Bio-Qualität. In unseren Märkten verkaufen wir ausschließlich zu 100 % zertifizierte Bio-Produkte sowie zertifizierte Naturkosmetik.
Aber nicht nur beste Bio-Qualität ist uns wichtig: Wir haben ein Herz für regionale Erzeugnisse. Für alle unsere SuperBioMärkte beziehen wir, wann immer möglich, Obst und Gemüse aus der Region. Auch unser Fleisch sowie unsere Eier und Backwaren stammen von lokalen Partnerinnen. Mit diesen arbeiten wir zum großen Teil schon seit vielen Jahren eng zusammen.
Mit dem Kauf dieser regionalen Produkte unterstützen unsere Kundinnen engagierte Bio-Landwirtinnen vor Ort und wir sorgen gemeinsam nachhaltig für starke Regionen. Jetzt und in Zukunft.
Hohe Mietsicherheit
100 % Bio-Vollsortiment mit abwechslungsreichem Produktangebot
Attraktive Ladengestaltung
Partnerschaftliches Mietverhältnis
Ausgehend von unserem Heimat- und Zentralstandort Münster in Westfalen wollen wir erfolgreiche SuperBioMärkte in kaufkräftigen Regionen Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Hessens entwickeln. Schwerpunktmäßig streben wir neue Standorte in Hochschulstädten mit mindestens 100.000 Menschen an.
Gerne nutzen wir Bestandsgebäude, in die wir unser SuperBioMarkt-Konzept integrieren. Mit einer eigenen Bauabteilung, die von externen Partnerinnen unterstützt wird, sind wir in der Lage, die notwendigen Anpassungen und Renovierungen in enger Abstimmung mit unseren Vermieterinnen routiniert zu planen und durchzuführen.
Natürlich ist die Lage für die Entwicklung eines erfolgreichen SuperBioMarkts sehr wichtig. Wir fokussieren uns auf zwei Lagevarianten, die besonders gut zu uns passen:
SuperBioMarkt AG
Am Mittelhafen 16
48155 Münster
E-Mail: expansion@superbiomarkt.com
Telefon: +49 (0251) 978225 00
* Um die Gleichstellung aller Geschlechter zu berücksichtigen, wird im Text (wenn das Geschlecht nicht eindeutig ist) die weibliche Form gewählt. Gleichwohl beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Die SuperBioMarkt AG gehört als Anbieter ökologisch angebauter und hergestellter Produkte zu den ältesten Naturkostunternehmen in Deutschland. Zertifiziert durch die Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH, dokumentiert durch die Öko-Kontrollnummer DE-ÖKO-039.