NEWS & INFOS
Aktuelle Obst- & GemĂŒse-Angebote
-
Aubergine €4.99 * Weiterlesen
-
Kiwi grĂŒn €0.55 * Weiterlesen
-
Kopfsalat €1.99 * Weiterlesen
-
Zitronen €3.29 * Weiterlesen
-
Aubergine €4.99 * Weiterlesen
-
Kiwi grĂŒn €0.55 * Weiterlesen
-
Kopfsalat €1.99 * Weiterlesen
-
Zitronen €3.29 * Weiterlesen
*alle Preise inkl. MwSt. – Solange der Vorrat reicht
Arbeiten beim SuperBioMarkt
Du hast Lust, mit uns gemeinsam Verantwortung zu ĂŒbernehmen? Du suchst einen Job mit Herz und Verstand? Dann bist du bei der SuperBioMarkt AG genau richtig!
Wir machen unseren Job mit Leidenschaft.
Aktuell beschÀftigen wir mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und davon mehr als 50 Auszubildende.
Mehr Infos gibt es auf unserer Karriereseite!

Karriere
Arbeiten beim SuperBioMarkt:
mehr als nur eine Arbeitsstelle.

Stellenangebote
 Werde Teil unseres SuperBioMarkt-Teams:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Berufsausbildung
Welche Ziele du auch hast:
mit uns kannst du Sie erreichen!

Mitarbeiterentwicklung
NatĂŒrlich wachsen:
beruflich, menschlich und persönlich.
Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden neue Infos vom SuperBioMarkt.
Wir schicken Ihnen Angebote, Wissenswertes aus der Bio-Welt und wichtige Informationen direkt ins Postfach.
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr abonnieren oder pausieren wollen, können Sie in der E-Mail jederzeit auf “abmelden” klicken.
Wir sind DSGVO-geprĂŒft – Ihre Daten sind bei uns sicher. Infos zum Datenschutz und Nutzung der Daten finden Sie auf unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Weitere Services

Ihr BĂŒro-Obst Abonnement fĂŒr MĂŒnster.
SuperBioBringtâs ist ein Service der SuperBioMarkt AG und Ihr BĂŒro-Obst Abonnement fĂŒr MĂŒnster. Sie erhalten Bio-Obst unverpackt direkt an Ihren Arbeitsplatz. Jede Woche frisch â und das emissionsfrei mit dem Lastenrad.

Unser Bio-Bistro in MĂŒnster.
Frische Salate, leckere Suppen, vitaminreiche Smoothies und SĂ€fte â natĂŒrlich zu 100% in bester Bio-QualitĂ€t.
Wir engagieren uns
Wir sind Teil des BĂŒndnisses fĂŒr eine enkeltaugliche Landwirtschaft. Zu diesem BĂŒndnis gehören verschiedene Bio-Hersteller und Bio-HĂ€ndler, viele davon sind Pioniere und seit den AnfĂ€ngen der Bio-Bewegung dabei.
Aber wir wollen mehr, als nur heute fĂŒr gute Lebensmittel zu sorgen.
Wir wollen, dass auch kĂŒnftige Generationen ökologischen Landbau betreiben und unbelastete Nahrung zu sich nehmen können.
Die Kampagne »Ackergifte? Nein danke!« will erreichen, dass der Einsatz sÀmtlicher synthetischer Ackergifte verboten wird.
Ackergifte sind chemische Tötungsmittel, die gegen Pflanzen (Herbizide), Pilze (Fungizide), Insekten (Insektizide) und Mikroorganismen (Pestizide) auf den Ăckern ausgebracht werden. Darunter sind hochgiftige Wirkstoffe, welche Bienen töten und die Gesundheit der Menschen schĂ€digen. Zudem vernichten sie viele andere Insekten und Wassertiere, greifen das Bodenleben an und belasten das Trinkwasser sowie die auf dem Acker angebauten Pflanzen.