Pressemitteilung vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e. V. vom 14.06.2021.
„Gemeinsam gegen Ackergifte“
Die Wahrheit über Pestizide – Wir klären auf!
Anlässlich der kommenden Bundestagswahl 2021 fordert das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft: Den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden beenden!
Unsere Aktion zum Thema Pestizide
Unter dem Zeichen der Biene – dem bekannten Label der bundesweiten Kampagnen-Aktion „Ackergifte? Nein Danke!“ – und mit einem leuchtend-grünen Laden-Display möchte der SuperBioMarkt Euch, liebe Kundinnen und Kunden, in den nächsten Wochen und Monaten auf das so wichtige Thema Pestizide aufmerksam machen.
Als Mitglied des „Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft“ setzt sich der SuperBioMarkt für die Herstellung von Produkten ein, die gänzlich ohne chemisch-synthetische Pestizide („Pflanzenschutzmittel“) auskommt. Gemeinsam mit über 50 Händler*innen und Hersteller*innen aus der gesamten Bio-Branche konnte der SuperBioMarkt im vergangenen Jahr auf diese Weise eine umfassende wie auch bahnbrechende Studie zur Pestizid-Belastung unserer Atemluft mit ermöglichen.
Im Laden-Display zu dieser Kampagnen-Aktion findest Du zu diesem Thema Infomaterial, dass darüber Aufschluss gibt, warum Landwirtschaft auch ohne Pestizide funktioniert, wieso die Zulassungsverfahren für Ackergifte unzureichend sind und warum konventionell und bio nicht zusammen passen.
Ob kurzer Info-Flyer oder umfassende Broschüre – das Infomaterial ist für Dich kostenlos. Bitte gib es auch zuhause und in Deinem Bekanntenkreis weiter. Dein Engagement ist wichtig, denn nur der Druck aus der Gesellschaft führt zu einem politischen Wandel hin zu einer Landwirtschaft, die auch flächendeckend ohne gefährliche Pestizide auskommt!
In unserem Display stellen sich im Wechsel unsere Hersteller-Partner*innen aus dem Bündnis vor. Sie präsentieren hier ihre Produkte aus „enkeltauglicher“ Herstellung und geben auf ihrem Poster ein kurzes Statement, warum sie sich im Bündnis engagieren. Auf unserem SuperBioMarkt-Social-Media-Kanal findest Du jeweils im selben Zeitraum Statements der Hersteller-Firmen und warum sie sich für die Aktion stark machen. Also klick mal rein! Like und teile unsere Beiträge und hilf mit, die wichtige Botschaft zu verbreiten: Ackergifte? Nein Danke!
Warum jetzt? Ackergifte sind überall!
Ackergifte verbreiten sich unkontrolliert und flächendeckend durch die Luft bis in den letzten
Winkel Deutschlands. Auch Stoffe, die als nicht flüchtig eingestuft sind, atmen wir überall ein, zum Beispiel den Feststoff Glyphosat. So hat im Jahr 2015 die größte Feldstudie zur Belastung der Bevölkerung in Deutschland mit Glyphosat ergeben, dass das Totalherbizid in 99,6 % der
über 2.000 untersuchten Urinproben nachweisbar war. Der Transport von Pestiziden über lange Strecken wurde in den Zulassungsverfahren der Europäischen Union bisher massiv unterschätzt und daher vernachlässigt. Jetzt aber beweisen mehrere Studien, dass Pestizide selbst in Nationalparks, in unseren Innenstädten und auf BioÄckern allgegenwärtig sind.
Die Schadwirkung von über die Lunge aufgenommenen chemisch-synthetischen Pestiziden auf die menschliche Gesundheit sowie die permanente Belastung der Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Mikrobenwelt durch die Kombination der vielfältigen, gleichzeitig wirkenden Giftstoffe sind so gut wie unbekannt. Wir fordern im Hinblick auf die Giftigkeit der Stoffe, dass die Bundesregierung im Rahmen des Vorsorgeprinzips ihrer Pflicht nachkommt und die Bevölkerung und die Umwelt vor möglichen Gefahren durch Ackergifte schützt.
Warum wir? Ein breites Bündnis für eine enkeltaugliche
Landwirtschaft
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von namhaften Bio-Unternehmen, von denen viele zu den Pionieren des ökologischen Landbaus zählen, sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für eine Agrarwende einsetzen. Die Akteurinnen und Akteure wollen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen im Dialog dazu beitragen, die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen zu erhalten und sie dort, wo sie bereits beschädigt sind, wieder aufzubauen. Mehr unter www.enkeltauglich.bio.
Pressekontakt
Katrin Ahmann
Assistenz des Vorstands
SuperBioMarkt AG
Fon: +49 251 97822-512
Mobil: +49 151 23401160
Katrin.Ahmann@superbiomarkt.com




