
Portrait SuperBioMarkt AG
Die Wurzeln des SuperBioMarktes gehen zurück auf den kleinen Bioladen Makrohaus in Münster. 1973 war er einer der ersten drei Bioläden in Deutschland. Damit ist die SuperBioMarkt AG das älteste aktive deutsche Bio-Einzelhandelsunternehmen.
Unsere Geschichte
Die SuperBioMarkt AG ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft. Mehrheitsaktionär ist der Vorstandsvorsitzende Michael Radau, mit 38 % ist die Bio Development AG am Unternehmen beteiligt. Die Aktien werden nicht zum Verkauf angeboten.
1973
Rainer Welke eröffnet in Münster das “Makrohaus”, einen der ersten drei Naturkostläden in Deutschland.
1979 eröffnet Welke einen zweiten Bioladen.
Beide tragen dann den Namen “Biogarten”.
1981

1985
1986

1985 übernimmt Michael Radau als bisheriger Mitarbeiter die Kornblume und eröffnet
1986 eine zweite Kornblume in Telgte.
1992

1993
Michael Radau entwickelt 1992/1993 das SuperBioMarkt-Konzept mit 100% Bio-Sortiment.
Sein Ziel: Bio einer größeren Käuferschicht näher bringen, große Auswahl in moderner Supermarktatmosphäre anbieten. An der Hammer Straße in Münster eröffnet der erste SuperBioMarkt, einer der ersten Bio-Supermärkte in Deutschland und der erste in Nordrhein-Westfalen.
1996

Die erste SuperBioMarkt-Filiale eröffnet in Osnabrück. Sie ist der erste Bio-Supermarkt in ganz Niedersachsen und der Grundstein für die heutige Filialisierung in den Regionen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
2002
In Düsseldorf eröffnen 2002 die ersten SuperBioMärkte im Rheinland.
2013

In Oldenburg eröffnet 2013 der 20. SuperBioMarkt.
2015


Mit mehr als 20 Filialen und 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die SuperBioMarkt AG trotz der regionalen Ausrichtung einer der größten deutschen Bio-Einzelhändler.
2018


Mit SuperBioBringts bietet die SuperBioMarkt AG einen neuen Service und beliefert Firmenkunden in Münster mit Bio-Obstkörben. Geliefert wird in Mehrwegverpackungen und emissionsfrei per Lastenrad durch das Münsteraner Unternehmen Leezen-Heroes.
2020


Die SuperBioMarkt AG ist mit 24 Märkten, rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in NRW und Niedersachsen und einer Bio-Vielfalt von mehr als 7.000 Produkten weiterhin auf erfolgreichem Wachstumskurs.
Der Vorstand
Michael Radau
Michael Radau ist seit den 1980er Jahren in der Bio-Branche aktiv. In den 1990er Jahren entwickelte er das SuperBioMarkt-Konzept. Seitdem ist er als Gründer und Geschäftsführer in der SuperBioMarkt AG tätig.
Albert Hirsch
„Albert Hirsch bringt viele neue Impulse mit zusätzlich viel Erfahrung ins Unternehmen, gleichzeitig ist er offen für neue Themen, Prozessoptimierungen und Technologien für die weiteren Entwicklungsschritte der SuperBioMarkt AG.“ Hirsch besitzt hierbei langjährige Erfahrung in verschiedenen führenden Handels-Konzernen in leitenden oder beratenden Positionen.
Mitarbeiter und Märkte
Bei der SuperBioMarkt AG arbeiten mehr als 900 Mitarbeiter in über 30 SuperBioMärkten und der Unternehmenszentrale in Münster. Unter diesen Mitarbeitern sind mehr als 50 Auszubildende.
Produkte
In unseren Märkten verkaufen wir ein Bio-Vollsortiment mit mehr als 7.000 unterschiedlichen Produkten. Als Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) halten wir uns an die Sortimentsrichtlinien des BNN. Unsere Märkte lassen wir regelmäßig von der unabhängigen Bio-Zertifizierungsstelle Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRs) kontrollieren und zertifizieren. Alle Produkte im SuperBioMarkt sind Bio-Produkte. Auch im Bereich Naturkosmetik verkaufen wir ausschließlich zertifizierte Waren.