
BIO – eine langjährige Familien-Tradition
Im Jahre 2016 übernahm sein Sohn Paul nach dem Agrarstudium in Bonn den Betrieb. Auf dem Serkshof wird er von seiner Familie und einem Team von festangestellten Mitarbeitern, Landwirtschaftspraktikanten und Auszubildenden unterstützt.
Aktuell leben auf dem Serkshof über 6000 Legehennen, die auf den großen Wiesen umgeben von Obstbäumen sehr viel Auslauf bekommen. Die Tiere werden sie zu Hühnerprodukten wie Hühnersuppe oder Huhn in Brühe verarbeitet. Außerdem bewirtschaftet Paul Blume zahlreiche Felder auf den fruchtbaren Böden der Soester Börde. Dort werden unter anderem Kartoffeln, verschiedene Kohlsorten und Getreide angebaut.
Bio liegt in der Familie! – so Familie Blume
Bio ist für die Familie Blume eine lang gehegte Tradition. Denn schon im Jahre 1928 bewirtschaftete der damalige Landwirt Paul Blume, Namensvetter des jetzigen Betreibers, einen seiner Höfe, den Loerbrokshof, nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Hans-Dieter Blume, der den zweiten Hof der Familie zusammen mit seiner Frau Gudrun im Jahre 1979 übernahm und aufbaute, stellte 1987 dann auch den Serkshof, den heutigen Hauptbetrieb der Familie Blume, auf biologischen Anbau um und gründete mit einigen anderen Landwirten die Abteilung Nord-West des Bio-Verbandes Naturland.

Naturlandbetrieb Blume Serkshof | Sauerstraße 19 | 59505 Bad Sassenberg