GEPA

GEPA
Fair und nachhaltig als Unternehmensprinzip.

Seit über 40 Jahren ist die GEPA als Fair Handelsorganisation Vorreiter im Fairen Handel.

GEPA hat die Nachhaltigkeit schon zum Thema gemacht, als es noch nicht im Trend lag. Seit der Gründung 1975 setzen sie Zeichen mit Aktionen wie „Jute statt Plastik“ und Produkten wie dem ersten fair gehandelten Bio-Kaffee in Deutschland sowie dem weltweit ersten Bio-Tee.

Die GEPA bietet eine große Auswahl hervorragender Lebensmittel an, wie hochwertige Kaffees mit speziellen Sorten bis hin zu aromatischen Mischungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Erlesene Tees, feine Schokoladen, aromatischer Reis, Sortenhonige und vieles mehr runden das GEPA-Sortiment ab – zum Essen und Genießen!

Der schönste Erfolg der GEPA: Im Jahr 2014 wurde die GEPA mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihr Engagement ausgezeichnet.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für GEPA?

  • Rund 84 Prozent ihrer Produkte stammen zurzeit aus geprüft ökologischem Anbau.
  • GEPA fördert die Umstellung auf ökologischen Anbau bei den Partnerorganisationen z. B. auf der Insel São Tomé.
  • Recyclingfähige Verpackungen haben bei GEPA absolute Priorität, ebenso die Verwendung von Verpackungsmaterialien aus nachhaltigen Rohstoffen zum Beispiel bei Schokolade.
  • Im Rahmen eines GEPA-Klimaschutzprojektes werden beim Partner ATPI auf den Philippinen Bäume gepflanzt – insgesamt sind es bereits circa 46.660 Bäume und es geht weiter!
GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH

GEPA-Weg 1
42327 Wuppertal

http://www.gepa.de