followfood & followfish
WAS WIR ESSEN, DARF NICHT DIE WELT KOSTEN.
Das Unternehmen followfood wird von der Vision getragen, die Lebensmittelwelt nachhaltiger zu gestalten. Dabei verstehen sich followfood und followfish nicht nur als Marken, sondern jeweils auch als Bewegung. Für den Wandel zu 100% ökologischer Landwirtschaft und 100% nachhaltigem Fischfang. Aus der Überzeugung, dass ein Bewusstseinswandel zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen auch bei der Ernährung anfängt.
Bereits seit über 10 Jahren ist followfood Nachhaltigkeits-Pionier in Deutschland. Mit handgeangeltem und Fair-Trade-zertifiziertem Thunfisch, mit MSC-zertifizierten Wildfisch-Produkten, Zuchtfischen nur aus Bio-Aquakulturen und alle weiteren Zutaten und Produkte rein aus biologischer Landwirtschaft, alles frei von Zusatzstoffen und Gentechnik. Sicherlich die Gründe, warum followfood eine der am stärksten wachsenden Marken im Bio-Segment ist.


Gleichzeitig steht followfood dabei für maximale Transparenz und baut darauf, dass Verbraucher heute wissen wollen, woher die Produkte kommen, die sie essen. Deshalb befindet sich auf jeder Verpackung ein Tracking-Code. Damit kann jedes Produkt bis zu seinem Ursprung zurückverfolgt werden. Dafür einfach den mit dem MHD aufgedruckten Code auf followfood.de eingeben und alles über das Produkt und seine Herkunft erfahren.
followfood setzt sich mit seinem 2019 initiierten Bodenretter-Fonds zusätzlich für gesunde Böden ein, reduziert stetig den CO2-Ausstoß, erforscht nachhaltigere Verpackungslösungen, unterstützt Schutzprojekte, fischt Plastikflaschen aus den Meeren. Und mit jedem neuen Produkt gehen sie noch einen Schritt weiter. Seit Frühjahr 2020 mit den ersten klimaneutralen Thunfisch-Produkten, bis 2021 wird das komplette Unternehmen inklusive aller Produkte klimaneutral sein.