
Im schönen Osnabrücker Land betreibt Norbert Meyer zusammen mit seiner Familie seinen Bioland-Hof. Auf den milden Lossböden ist die ökologische Landwirtschaft dabei eine echte Herausforderung.
Biolandbetrieb Norbert Meyer
Der Bio-Pionier mit dem Schlapphut
Wer Norbert Meyer kennt, der weiß: Das ist doch der mit dem Schlapphut. Denn ohne seinen Hut ist der Bioland-Landwirt aus Melle nur selten unterwegs. Dabei war der Weg in die Landwirtschaft für Norbert Meyer gar nicht vorgezeichnet. Nach seinem Abitur schnupperte er zwar ein Jahr in die Landwirtschaft rein, entschloss sich dann aber doch, in Münster Pädagogik zu studieren – mit erfolgreichem Abschluss. Und dann? Dann stand für ihn fest: „Ich werde Bio-Landwirt“.

Heute, fast 30 Jahre später, hat Norbert Meyer den vollen Respekt seiner Nachbarn. Er ist längst auch nicht mehr der einzige Bio-Bauer vor Ort. Auf rund 20 Hektar baut er mehr als 50 Bio-Gemüsesorten an. Die milden Lössböden des Teutoburger Waldes sind einerseits eine Herausforderung, haben andererseits aber einen entscheidenden Vorteil: „Die Lössböden erwärmen sich nicht so schnell wie die sandigen Böden, dafür speichern sie die Wärme besser, was zu einer ausgezeichneten Qualität zum Beispiel bei Möhren und Kartoffeln führt“, erklärt Norbert Meyer.

Seinen Schlapphut trägt Norbert Meyer übrigens, „weil er praktisch ist“. Er schützt ebenso vor Regen, wie er im Sommer Schatten spendet – ganz natürlich, ohne künstliche Hilfsmittel.

Unser Versprechen
„ … hervorragende Qualität, die man nicht nur bei unseren Möhren und Kartoffeln schmeckt.“ Norbert Meyer
Biolandhof Meyer
Dielingdorferstr. 19
49324 Melle